Grund- und Mittelschule Velden

Theaterfahrt der Grundschule

von Administrator

„Die kleine Meerjungfrau“ bezaubert Grundschüler

Am 28. November 2024 besuchten die Kinder der Grundschule das Stadttheater Landshut im Theaterzelt, um die bezaubernde Inszenierung von „Die kleine Meerjungfrau“ nach dem berühmten Märchen von Hans Christian Andersen zu erleben.

Die Vorfreude auf das Abtauchen in die Tiefen des Meeres war groß, als die Kinder der ersten bis vierten Klassen ihre Plätze im Zuschauerraum einnahmen. Das Schauspiel begann mit einer eindrucksvollen Unterwasserwelt, die durch farbenfrohe Kostüme, fantasievolle Bühnenbilder, Musik und Choreografien zum Leben erweckt wurde. Die Schauspielerinnen und Schauspieler schlüpften in die Rollen der Meerjungfrau, des Prinzen, des Königs und der anderen Charaktere und entführten das junge Publikum in eine magische Welt voller Abenteuer und Emotionen. Die kleine Meerjungfrau sehnt sich schon seit Jahren an die Wasseroberfläche. Nun feiert sie ihren 15. Geburtstag und darf zum ersten Mal auftauchen und die Welt der Menschen kennenlernen. Da verliebt sie sich in einen Prinzen, den sie aus einem sinkenden Schiff rettet. Doch wie soll sie als Nixe ihrem Liebsten begegnen? „Was wir hier im Meer so schön finden, nämlich unseren Fischschwanz, das findet man auf der Erde hässlich“, bedauert die kleine Meerjungfrau. Sie wendet sich an die Meerhexe, die ihr mit einem Trank Beine und Füße zaubert. Doch der Preis dafür ist hoch: Die mutige Meerjungfrau muss der bösen Zauberin ihre Stimme opfern, damit der Weg zum Prinzen frei wird. Doch wird der Prinz sie zur Frau nehmen? Besonders spannend und berührend war die Abweichung von der Originalversion: Während Andersens Märchen oft als tragisch gilt, nahm die Theaterinszenierung eine positive Wendung. Die kleine Meerjungfrau, die alles für ihre Liebe opferte, fand ihr gemeinsames Glück mit dem Prinzen in der Unterwasserwelt, was bei den Kindern für begeisterte Reaktionen und großen Applaus sorgte.

Ein großer Dank geht an den Förderverein der Grund- und Mittelschule Velden, der den größten Teil der Buskosten für die Theaterfahrt übernommen hat.

Zurück