Grund- und Mittelschule Velden

Spielefest 2025

von Administrator

Ein fröhliches Fest: Spieletag sorgt für Begeisterung  

Es ist ein Tag, auf den die Kinder voller Vorfreude warten: Wenn das Schuljahr dem Ende zugeht, dann feiern die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Velden ihr traditionelles Spielefest. Anstatt Deutsch und Mathematik standen am Freitag, den 4. Juli „Boccia“, „Bockspringgaudi“ und „Cornhole“ auf dem Stundenplan und die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 – 4 sorgten im Schulgebäude für ein reges und buntes Treiben.

Ein kräftiger Gewitterschauer am frühen Morgen führte dazu, dass das Spielefest kurzerhand in die Klassenzimmer verlegt werden musste. Die gute Laune der Kinder wurde dadurch jedoch nicht getrübt. 250 Grundschüler strömten jubelnd aus, um den abwechslungsreichen Spieleparcours zu durchlaufen. Die Kinder durften sich beim „Schubkarrenrennen“ oder „Fußballzielschuss“ austoben, Spiele wie „Spaghetti Makkaroni“, „Eierlauf“ oder „Bauklötze stapeln“ animierten die Schülerinnen und Schüler zu Teamgeist, beim „Flaschen sortieren“, „In die Flasche, fertig los!“ oder bei der „Klorollenstaffel“ war Geschicklichkeit gefragt und für Urlaubsflair sorgte der „Poolnudelwurf“. Wer Ordnung ins „Sockenchaos“ brachte, konnte sich einen weiteren Stempel im Spielepass verdienen. 24 bunte Spiele mit verschiedenen Herausforderungen standen auf dem Plan, da sich jede Klasse vorab zwei überlegt hatte: Es gab lustige, sportliche, anstrengende und amüsante Stationen. Bestens motiviert gingen die Kinder in Zweierteams auf Punktejagd. Neben den Lehrkräften sorgten zahlreiche Eltern für einen reibungslosen Ablauf: Sie stempelten Laufzettel und erklärten die Spiele. Die Mitglieder des Elternbeirats verköstigten die Kinder „am schönsten Schultag des Jahres“ mit frisch gebackener Pizza, Getränken und leckerem Eis. Die strahlenden Gesichter spiegelten die große Begeisterung und Freude wider, die das Spielefest den Kindern beschert hatte. Mit einer Urkunde und einem Hausaufgabengutschein wurden sie für ihren Spieleifer belohnt.

Zurück