Spendenlauf bringt überwältigendes Ergebnis
von Administrator
Schüler erlaufen 10 000 € für den Förderverein der Grund- und Mittelschule Velden und die Stiftung Kinderklinik München Schwabing
Selten sind Laufschuhe so motiviert geschnürt worden und gestrichelte Arme so begehrt gewesen: Wer eine Runde in der Zweifachturnhalle der Veldener Schule gelaufen ist, bekommt eine Markierung auf den Arm, und schon geht es weiter in die nächste Runde, nach der es einen weiteren Strich gibt. Stolz strecken die Grund- und Mittelschüler ihren Lehrkräften die Arme entgegen. „Schon zwanzig Runden“, ruft ein Schüler, was bedeutet: Schon mehr als zweieinhalb Kilometer gelaufen. Die 390 Grund- und Mittelschüler der Jahrgangsstufen 1 bis 9 wissen, wofür sie sich anstrengen: Für den Förderverein der Schule, der vielfältige Projekte an der Schule finanziell unterstützt und für die Stiftung Kinderklinik München Schwabing.
Der Spendenlauf, der witterungsbedingt nicht im Freien, sondern in der Turnhalle stattgefunden hatte, brachte die Schulgemeinschaft zusammen. Die Läuferinnen und Läufer suchten im Vorfeld Sponsoren – Eltern, Großeltern, Verwandte, Nachbarn, Freunde, Geschäftsinhaber oder Firmen - die ihnen einen Pauschalbetrag für den Lauf spendeten. Das Engagement der Schüler bei der Sponsorensuche und die Spendenbereitschaft waren überwältigend: Insgesamt kamen 10 008,40 € zusammen.
Am Lauftag selbst war die Atmosphäre von sportlichem Ehrgeiz, Freude und Teamgeist geprägt. Eine halbe Stunde lang gaben die Kinder und Jugendlichen ihr Bestes. Sie bewiesen Fitness und Ausdauer und legten Runde um Runde für den guten Zweck und das Wohl kranker Kinder zurück. Auf sportliche Weise bedankten sie sich bei den vielen Sponsoren für die großzügigen Geldspenden. Der Elternbeirat sorgte mit Getränken, Bananen und den von Familie Thaler gespendeten Äpfeln für den nötigen Energieschub während des Laufes.
Unerwartete finanzielle Unterstützung erhielt die Schule von der Jugendabteilung Fußball des SV Neufraunhofen. Am Sonntag, den 6. Oktober fand ein Bezirksligaspiel zwischen dem SV Neufraunhofen und dem FC Teisbach statt. In der Halbzeitpause sammelte die Jugend des SV Neufraunhofen für die Spendenaktion der Veldener Schule. Die Fans und Unterstützer beider Mannschaften zeigten sich großzügig, als zwei Drittklässlerinnen mit ihren Sammelboxen durch die Reihen der Zuschauer gingen: Dabei kam eine beeindruckende Summe von 500 € zusammen. Michael Gerauer, 1. Vorstand des SV Neufraunhofen, übergab das Geld an den Förderverein der Schule. „Wir freuen uns, die Schulfamilie unterstützen zu können und hoffen, dass die gesammelten Mittel dazu beitragen, schwerkranken Kindern zu helfen und tolle Projekte an der Schule zu realisieren“, sagte Gerauer bei der Übergabe.
Die Spendengelder kommen zum einen dem Förderverein der Schule zugute, der alljährlich Theaterfahrten, Schullandheimaufenthalte, Büchertaschen, Abschlussfahrten, den Jahresbericht u. v. m. finanziell unterstützt.
6 000 € wurden an die Stiftung Kinderklinik München Schwabing überwiesen. Diese Spende hat eine besondere Bedeutung, da ein an Leukämie erkranktes Mädchen aus der Grundschule Velden in der Schwabinger Kinderklinik behandelt wird. Die Stiftung setzt sich mit großem Engagement für das Wohlbefinden von Kindern während eines Klinikaufenthaltes ein: Spenden fließen in die Gestaltung kindgerechter Behandlungsräume und Aufenthaltsbereiche, in Spielzimmer und Spielplätze. Im Bau ist auch ein Elternhaus, damit Familien rund um die Uhr in der Nähe ihrer schwerkranken Kinder bleiben können. Außerdem werden durch Spenden Forschungsprojekte finanziert, die darauf abzielen, neue Behandlungsmethoden zu entwickeln, um die medizinische Versorgung kontinuierlich zu optimieren und den kleinen Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.
Simone Beck, Vorsitzende des Fördervereins, Schulleiterin Sibylle Wallner und Konrektorin Martina Halser bedanken sich im Namen der Schulgemeinschaft bei allen Sponsoren, die mit kleinen und großen Beträgen zum überragenden Erfolg des Spendenlaufs beigetragen haben: „Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft und bedanken uns von Herzen bei allen Unterstützern, die durch ihre großzügigen Spenden Hoffnung und Hilfe für viele Familien bringen. Und wir freuen uns sehr über die großartige Gemeinschaftsleistung unserer Schülerinnen und Schüler.“ Die Schulfamilie möchte mit der Spende an die Kinderklinik kranken Kindern und deren Familien nicht nur finanzielle Unterstützung bieten, sondern auch ein Zeichen des Mitgefühls für Lara setzen. „Helfen macht glücklich“, lautet das Motto der Stiftung Kinderklinik München Schwabing. Genau das spiegelten erschöpfte, aber rundum glückliche Gesichter wider, als die Laufschuhe nach dem Spendenlauf wieder ausgezogen wurden.