Büchereiführung 1. Klasse
von Administrator
Hilfe! Henris Bücherei in Gefahr!
Frau Thaler von der Gemeindebücherei Velden besuchte kurz vor Weihnachten die drei ersten Klassen. Mit im Gepäck hatte sie eine kleine Auswahl der rund 8000 Medien, die in der Bücherei zu finden sind. Darunter waren neben Büchern auch Spiele, CDs und eine Tonieboxfigur. Die Leseanfänger wurden zunächst über die wichtigsten Regeln der Ausleihe informiert. Sie erfuhren u.a. wie wichtig ein angemessener Umgang mit den Büchern ist und dass die Ausleihfrist vier Wochen beträgt. Mit dem Bilderbuch „Hilfe! Henris Bücherei in Gefahr!“ begeisterte Frau Thaler anschließend die Erstklässler, die gebannt zuhörten. In dem spannenden und gleichzeitig berührenden Buch von Emily MacKenzie versucht der Hase Henri zusammen mit seinem kleinen Bruder Hugo und den Freunden vom Bücherclub ihre Lieblingsbücherei vor der Schließung zu retten. Dafür brauchen sie jedoch einen magischen Drachen. Sie suchen im Zoo, im Park, im Süßwarenladen und in der ganzen Stadt, aber leider ohne Erfolg. Tieftraurig betreten sie am nächsten Tag die Bücherei, um sich von der Bibliothekarin Frau Büchli zu verabschieden. Frau Thaler beendete an dieser Stelle ihren Vortrag und die Kinder erfuhren erst später im Unterricht, ob die Schließung der Bücherei doch noch verhindert werden konnte. Diese liebevoll illustrierte Geschichte über Freundschaft und Liebe zu Büchern ist ideal, um die Fantasie und die Lesefreude anzuregen. Zum Abschluss des Besuches konnten die Kinder bei einem Frage- und Antwortspiel in Verbindung mit vorgegebenen Bewegungen unter Beweis stellen, ob sie gut zugehört hatten. Die Kinder beteiligten sich mit vollem Einsatz und wurden mit einem selbstgebastelten Lesezeichen und einem kleinen Schokoladenbärchen belohnt. Das Interesse am ersten gemeinsamen Büchereibesuch mit der Klasse war geweckt.
