Besuch der 3. Klassen bei der Feuerwehr
von Administrator
Besuch der 3. Klassen bei der Feuerwehr
Am vergangenen Montag und Mittwoch besuchten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen die Freiwillige Feuerwehr in Velden/Vils. Nachdem im Rahmen des HSU-Unterrichts schon viel zum Thema Feuer besprochen worden war, wurde es Zeit, sich die Feuerwehr und deren Ausrüstung in der Praxis anzusehen.
Nach einem kurzen Fußmarsch erreichten die Drittklässler das Feuerwehrhaus und wurden dort bereits von den Feuerwehrmännern erwartet. Zunächst erfuhren die Kinder einige interessante Informationen rund um das Leben eines Feuerwehrmannes und durften im Schulungsraum den Notruf üben. Anschließend ging es in die Gerätehalle, in der die Einsatzwägen standen und bereits ein Feuerwehrmann in Einsatzkleidung auf sie wartete. Dieser zeigte und erklärte einige Ausrüstungsgegenstände. Beispielsweise gehen manchmal auch Personen in ein brennendes oder verrauchtes Haus, um ein Feuer zu bekämpfen. Damit sie dabei vor dem giftigen Rauch geschützt sind, brauchen sie eine besondere Ausrüstung. Beeindruckend für die Jungen und Mädchen war, dass das Gesamtgewicht der Atemschutzausrüstung rund 20kg wiegt, so viel, wie manche Kinder selbst. Um ein Gefühl für die Ausstattung eines Feuerwehrmanns oder einer Feuerwehrfrau zu bekommen, durften die Kinder den Rucksack mit der Sauerstoffflasche sowie eine Brechstange, mit der verschlossene Türen geöffnet werden können, halten.
Anschließend stellten die Feuerwehrleute ihre Einsatzfahrzeuge vor und zeigten verschiedene Hilfsmittel, die sie je nach Situation benötigen: Ölbindemittel bei einem Unfall, eine Rettungsschere zum Aufschneiden eines zerquetschen Autos oder Schläuche in verschiedenen Dicken zum Feuerlöschen. Begeistert durften die Kinder einmal im Einsatzfahrzeug Platz nehmen und erfuhren, was sich hinter den unzähligen Klappen und Riemen alles verbirgt.
Das abschließende Highlight stellte für viele Schülerinnen und Schüler das Vorführen des Blaulichts und des Martinhorns dar, das man bis zur Schule gehört haben dürfte.
Mit einem großen Applaus bedankten sich die Kinder für die lehrreichen Stunden und tauschten sich auf dem Rückweg über ihre Erlebnisse und neue Erkenntnisse aus.
