Grund- und Mittelschule Velden

Auf den Spuren der grünen Biokiste

von Administrator

Zweitklässler besichtigen den „Höhenberger Biomarkt"

Montag ist Biokisten-Tag, das wissen die Zweitklässler genau! Alle Schülerinnen und Schüler warten montags gespannt, welche Köstlichkeiten sich in der grünen Schulobstkiste befinden. Doch wo kommen die Kisten eigentlich her? Und wer packt das Obst und Gemüse in die Kisten? Diese Fragen beschäftigten die Kinder der 2. Klassen schon seit langem. Da das Thema „Obst und Gemüse“ gerade im HSU-Unterricht behandelt wurde, besuchten sie den nahegelegenen Höhenberger Biomarkt, um Antworten auf ihre Fragen zu bekommen. Frau Skala und eine weitere Mitarbeiterin hießen die Klassen willkommen und führten sie zuerst in die Obst- und Gemüseabteilung des Biomarktes. Dort durften die Kinder ihr Vorwissen unter Beweis stellen und es wurde kurz der Unterschied zwischen Obst und Gemüse besprochen. Anschließend erfuhren die Schüler, dass alle im Höhenberger Bioladen angebotenen Obst- und Gemüsesorten ohne den Einsatz von Flugzeugen transportiert werden. Besonders interessant war für die Kinder der Weg durch die Lagerräume und Packstraßen. Dort konnten  sie unter der Anleitung der freundlichen Mitarbeiter sogar beim Packen der grünen Biokisten helfen. Die Motivation der Schülerinnen und Schüler war groß, die Bestellungen richtig zu lesen, zu wiegen und in die jeweiligen Kisten zu legen. Am Ende der Führung durften die Schulkinder bekanntes und bis dato unbekanntes Obst und Gemüse probieren und den Geschmack beschreiben. So manche Kinder stellten bei der kleinen Verkostung fest, dass zum Beispiel Fenchel richtig lecker schmeckt. Frau Skala gab den Schülern daraufhin die Empfehlung, immer wieder mal Neues zu probieren, da sich der Geschmackssinn im Laufe der Zeit verändern kann. Die Zweitklässler bedankten sich für die sehr informative Führung durch den Höhenberger Biomarkt mit einem kräftigen Applaus. Bei der nächsten Lieferung der grünen Schulobstkiste wissen sie nun genau, wo sie gepackt wurde und wer sie mit all dem gesunden Obst und Gemüse befüllt hat.

 

Zurück